Beratung und Hilfe
Kinderschutzfachkräfte und Ansprechpartner im Kreis Mettmann
Kreisweite Fachberatungsstellen
SKFM Mettmann e.V.
Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt für den Kreis Mettmann Neanderstraße 68-72,40822 Mettmann
Telefon: 02104 1419-226
E-Mail: sexualisiertegewalt@skfm-mettmann.de
Erkrath
Stadtjugendamt Erkrath
Klinkerweg 7, 40699 Erkrath/Hochdahl
Abteilung Kinder- und Jugendschutz
Ansprechperson: Frau Tümer Biçer-Poyraz
Telefon: 0211 2407-5112
Heiligenhaus
Verwaltung Jugendamt
Hauptstraße 157, 42579 Heiligenhaus
Ansprechperson: Frau Celik (Abteilungsleitung)
Telefon: 02056 13-274
E-Mail: g.celik@heiligenhaus.de
Ansprechperson: Frau Carlin (Kinderschutzfachkraft)
Telefon: 02056 13-397
E-Mail: l.carlin@heiligenhaus.de
Hilden
Kinder- und Jugendschutz Hilden
Am Rathaus 1, 40721 Hilden
Telefon: 02103 720
E-Mail: Soziale-Dienste@hilden.de
Präventionsstelle Gewalt gegen Kinder (speziell Missbrauch)
Ansprechperson: Frau Hentschel
Telefon: 02103 72288
E-Mail: praevention@hilden.de
Langenfeld
Deutscher Kinderschutzbund - Ortsverein Langenfeld
Eichenfeldstraße 15-19, 40764 Langenfeld
Telefon: 02173 – 2089910
E-Mail: info@dksb-langenfeld.de
Stadtjugendamt Langenfeld - Allgemein Sozialer Dienst (ASD)
Konrad-Adenauer-Platz 1, 40764 Langenfeld Rhld.
Telefon ASD: 02173 794-3333
Ansprechperson: Herr Bremer (Referatsleiter)
Telefon: 02173 794-3200
E-Mail: Thomas.Bremer@langenfeld.de
Kinderschutzfachkraft: Frau Alting-Schneider
Telefon: 02173 794-3223
E-Mail: Heike.Alting-Schneider@langenfeld.de
SAG's e.V. (Beratungs- und Informationsstelle gegen sexualisierte Gewalt an Mädchen und Jungen)
Düsseldorfer Straße 14, 40764 Langenfeld
Telefon: 02173 82765
Mettmann
Deutscher Kinderschutzbund - Ortsverein Mettmann
Adresse: Kurze Straße 6, 40822 Mettmann
Telefon: 02104 730 10
E-Mail: info@dksb-mettmann.de
Jugendamt Mettmann - Kommunaler Sozialdienst
Abteilungsleitung: Kezban Demir-Çalikoğlu
Telefon: 02104 / 980-435
Erreichbarkeit in Kinderschutzfällen: 02104 / 980-633
Monheim
Haus der Chancen
Friedenauer Straße 17c, 40789 Monheim
Fachbereichsleitung: Frau Berg
Telefon: 02173 951-5101
Tagesdienst ASD: 02173 951-5151
Fachstelle Netzwerk Präventiver Kinderschutz
Ansprechperson: Jürgen Meyer
Telefon: 02173 951-5152
E-Mail: jmeyer@monheim.de
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Friedenauer Straße 17c, 40789 Monheim
Haus der Chancen, Telefon: 02173 55858
Ratingen
Deutscher Kinderschutzbund - Ortsverein Ratingen
Düsseldorfer Straße 79, 40878 Ratingen
Telefon: 02102 – 2 44 48 oder 02102 – 2 44 33
E-Mail: dksb.ratingen@t-online.de
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Minoritenstraße 3, 40878 Ratingen
Ansprechperson: Frau Hamacher
Telefon: 02102 550-5158
E-Mail: Andrea.Hamacher@ratingen.de
Bezirkssozialdienst
Tagesdienst: 0172 5273678
SKF Ratingen ASD
Düsseldorfer Straße 40, 40787 Ratingen
Zentrale Telefonnummer: 02102 711-600
Velbert
Telefonnummer: 02051/26-2945 (Sekretariat)
Telefonnummer: 02051/26-2924 (Tagdienst)
E-Mail: jugendhilfedienst@velbert.de
Kinderschutz/Beratung im Kinderschutz für Fachkräfte
Thomasstraße 1, 42551 Velbert
Ansprechperson: Frau Kessler (Abteilungsleitung Soziale Dienste)
Telefon: 02051 26-2271
E-Mail: a.kessler@velbert.de
Ansprechperson: Frau Krieger (Kinderschutzkoodinatorin)
Telefon: 02051 26-2511
E-Mail: a.krieger@velbert.de
Wülfrath
Beratungsangebote Stadt Wülfrath
Jugendamt Wülfrath
Am Rathaus 1
42489 Wülfrath
Allgemeiner Sozialer Dienst
Tagesdiensthandy: 0172 2432061
E-Mail: jugendamt@stadt.wuelfrath.de
E-Mail: Kinderschutz@stadt.wuelfrath.de
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Bergischen Diakonie
Telefon: 02058 913060
E-Mail: ebwue@bergische-diakonie.de
Hilfe bei Gewalt (SKFM KreisMettmann)
Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt:
Tel.: 02104 1419226
Ansprechperson im Kreissportbund Mettmann e.V.
Kim Merwar
Telefon: 02104 - 976 100
E-Mail: k.merwar@ksbmettmann.de
Ansprechperson im Landessportbund NRW e.V.
Dorota Sahle
Telefon: 0203 - 7381 847
E-Mail: dorota.sahle@lsb.nrw
Safe Sport e.V. ist eine unabhängige Ansprechstelle für Betroffene sexualisierter, psychischer und phsyischer Gewalt im Sport.
Beratung (telefonisch oder online) für Personen, die im Breiten- oder Leistungssport Gewalt erlebt oder mitbekommen haben.
Telefon: 0800 11 222 00
Mo, Mi, Fr 10-12 Uhr
Do 15-17 Uhr
Anlauf gegen Gewalt - Anlaufstelle für Spitzensportler*innen gegen Gewalt
Anlaufstelle für aktive und ehemalige Bundeskaderathlet*innen, die im Sportkontext physische, psychische und/oder sexualisierte Gewalt erfahren haben.
Kontakt & Erreichbarkeit:
- Telefon: 0800 90 90 444
- Montag bis Mittwoch: 09:00 bis 13:00 Uhr
- Dienstag und Donnerstag: 16:00 bis 20:00 Uhr
- E-Mail: kontakt@anlauf-gegen-gewalt.org
Petra Ladenburger & Martina Lörsch (Rechtsanwältinnen)
Tel. 0221 / 97 31 28-54
E-Mail: info@ladenburger-loersch.de
N.I.N.A Hilfetelefon der unabhängigen Beauftragten bei Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
Das Hilfe-Telefon ist ein Angebot von N.I.N.A. e.V. für Betroffene von sexualisierter Gewalt und ihr Umfeld - gefördert von der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs.
Hilfetelefon und Online Beratung
- Telefon: 0800 22 55 530
- Dienstag: 16-19 Uhr
- Mittwoch & Freitag: 9-12 Uhr
- E-Mail: mail@nina-info.de